×
Montag. 25 September 2023
+352 223 228 – 1

RECHTLICHER DIENST : RECHTSBERATUNG UND RECHTSBEISTAND

 

Beantwortet Ihre Fragen zum Arbeits- und Sozialrecht:

  •          Einzel - oder Gruppenentlassungen
  •          Arbeitslosigkeit und berufliche Wiedereingliederung
  •          Familienleistungen
  •          Legaler, außerordentlicher, Eltern -, Mutterschaftsurlaub
  •          Krankenversicherung
  •          Unfallversicherung
  •          Renten - und Invalidenversicherung

Rechtshilfe und Rechtsbeistand :

  • Verfolgt streitige Fälle mit Anwälten
  • Beantwortet Ihre Fragen zu Belästigung, Burnout
  • Beantwortet Ihre Fragen zu den verschiedenen GAV in der Branche
  • Gibt Rechtsgutachten ab

SOZIALDIENST : ZUHÖREN UND BETREUEN

Infolge der Gesundheitssituation werden viele Delegierte von traurigen Mitgliedern angefochten. Die ALEBA hat seit einiger Zeit festgestellt, dass die Delegierten zunehmend von Arbeitnehmern gefordert werden, die mit Krankheiten mit psychosozialen und sozialen Risiken konfrontiert sind; ein Phänomen, das im Finanzsektor deutlich zunimmt.

 

Der Sozialdienst der ALEBA bietet Delegierten und/oder Mitgliedern, die in ihrer beruflichen Laufbahn psychosozialen Risiken ausgesetzt sind, ein aktives und wohlwollendes Zuhören unsere Koordinatorinnen Caroline Marchoul und Charlotte Fossoul sind Sozialarbeiterin bzw. ausgebildete Psychologin: Sie werden Sie bei Ihren rechtlichen Schritten unterstützen und begleiten und unsere Delegationen sogar für Ihre Probleme (Stress, Burnout, Belästigung) sensibilisieren..., wenn Sie möchten. E schlägt vor, sich zu einem bestimmten Zeitpunkt Ihrer beruflichen Laufbahn um diese überfälligen Mitarbeiter oder sogar Delegierten zu kümmern. Die ALEBA legt großen Wert darauf, die Arbeitnehmer auf humane Weise zu betreuen, ohne die rechtliche Dimension zu vernachlässigen, die für einen dauerhaften Wandel für alle erforderlich ist. Ziel der Sensibilisierung ist es, die betroffenen Mitarbeiter über die Gefahren dieser psychosozialen Erkrankungen aufzuklären und Ihnen die notwendigen Mittel, Ratschläge und Strategien zur Bewältigung dieser Art von Problemen zu geben. Das Ergebnis muss ein Wohlbefinden sein, um nicht zu sagen ein Wohlbefinden der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers, das auf lange Sicht eine erhöhte Motivation der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers in seiner täglichen Arbeit mit sich bringen wird. Unter günstigen Arbeitsbedingungen kann dieser Arbeitnehmer zu besseren Ergebnissen beitragen, deren Begünstigter in erster Linie das Unternehmen selbst ist. 

 

Die soziale Betreuung besteht hauptsächlich in Bezug auf die Krankheit darin, die Leidenden über Ihre Rechte und Pflichten aufzuklären, nicht nur aus rechtlicher Sicht, sondern sie besteht auch in den Schritten mit den verschiedenen Partnern der Arbeitsmedizin, der nationalen Gesundheitskasse (CNS), der Nationalen Rentenversicherungskasse (CNAP) (Vorruhestand, vorübergehende Invalidität oder andere), der Arbeitsverwaltung (interne, externe Neueingliederung) usw. 

 

Durch die Suche nach dem Dialog und das Handeln in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen ALEBA-Diensten, einschließlich Koordination, Kommunikation, ist der Sozialdienst in der Lage, der schwierigen menschlichen Situation auf der Ebene der Arbeit oder der sozialen Situation des betreffenden Arbeitnehmers oder Beauftragten maximale Unterstützung, Strategieberatung und Abhilfe zu bieten. 

 

 

 

Hilfe