×
Dienstag. 28 Oktober 2025
+352 223 228 – 1

Die Zusatzversicherung Mutuelle

Der Mutualitätsverein der ALEBA wurde am 20. Oktober 1928, also zehn Jahre nach der gleichnamigen Gewerkschaft, unter dem Namen „Sterbekasse des Luxemburger Bankbeamtenvereins“ gegründet.

Am 11. Juli 1929 wurde die Satzung vom zuständigen Ministerium unter der Bezeichnung „Caisse de décès de l'Association des employés de Banque“ genehmigt. Etwas später wurde sie Mitglied der „Fédération Nationale des Sociétés Luxembourgeoises de secours mutuels“ (FSSM), die am 6. Juli 1924 gegründet wurde und heute den Namen „Fédération Nationale de la Mutualité Luxembourgeoise“ (FNML) trägt.

1964 wurde sie im Zuge der Entwicklung des Versicherungssektors umbenannt in „Caisse de Décès de l’Association Luxembourgeoise des Employés de Banques et d’Assurances“ (Sterbekasse des Luxemburger Vereins der Bank- und Versicherungsbeschäftigten). Nach der Abspaltung von der Fédération des Employés Privés (FEP) im Jahr 1979 wurde die Mutualität unter dem Vorsitz von Eugène Storck in „Mutuelle de l’ALEBA“ (Mutualität der ALEBA) umbenannt.

1994 beauftragt Marc Glesener, der neue Präsident der ALEBA, den ehemaligen Generalsekretär der ALEBA Pierre Back mit der Führung. Schließlich erfolgte 2001 auf Anweisung des Conseil Supérieur de la Mutualité eine Trennung der Verwaltung der Gewerkschaft und der Mutualität.

Unter dem Vorsitz von Pierre Back hat die „Mutuelle“ 2018 ihr 90-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Jahr später übergibt Pierre Back nach 25 Jahren an der Spitze der Mutuelle das Amt des Präsidenten an Gilbert Beffort.

2025 übergibt Gilbert Beffort das Amt des Präsidenten an Fernand Fischer und wird Generalsekretär.

Satzung der Mutuelle de l'ALEBA, in Kraft ab dem 1. August 2025 ist hier verfügbar.

 

ALEBA - Logo horizontal Mutelle-03.jpg

LEISTUNGEN

Der Zweck der Mutuelle ist es, ihren Mitgliedern:

1. Eine finanzielle Unterstützung für Gesundheitsleistungen zu gewähren, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden, wie in Artikel 7 Buchstabe b) der Satzung definiert.

 

(Mutualität_Estattungsantrag Sozialfonds)

(Anhang Mutualität Estattungsantrag Sozialfonds)

(Mutualität_Bestimmungen für den Sozialfonds)

 

2. Aufnahme in die CMCM

Möglichkeit der Aufnahme des Mitglieds in die Caisse Médico-Complémentaire Mutualiste (CMCM) sowie in die Sonderregelungen PrestaPlus, DentaPlus und OptiPlus.

 

SONSTIGE LEISTUNGEN GÜLTIG AB DEM 1. AUGUST 2025

 

1. Todesfallentschädigung

Beim Tod des Mitglieds wird den gesetzlichen Erben eine Entschädigung gezahlt, berechnet anhand der Dauer der Mitgliedschaft:

  • 200 € nach fünf (5) Jahren der Mitgliedschaft,
  • 250 € nach zehn (10) Jahren der Mitgliedschaft,
  • 300 € nach zwanzig (20) Jahren der Mitgliedschaft,
  • 350 € nach dreißig (30) Jahren der Mitgliedschaft,
  • 400 € nach vierzig (40) Jahren der Mitgliedschaft.
  • 450 € nach fünfundvierzig (45) Jahren Mitgliedschaft.

 

2. Geburts- oder Adoptionsprämie

Eine Prämie von 200 € pro Kind wird an Mitglieder gegen Vorlage der Geburts- oder Adoptionsurkunde für jede Geburt oder Adoption nach dem 01.08.2025 gezahlt.

 

3. Führerschein

Die „Mutuelle de l’ALEBA“ erstattet die Kosten für die ärztliche Untersuchung, die für die Verlängerung der Gültigkeit des Führerscheins notwendig ist, bis zu einem Höchstbetrag von 75 € und gegen Vorlage der Honorarabrechnung für die ärztliche Konsultation.

 

4. Prämie für eine Ehe oder Partnerschaft im Sinne des geänderten Gesetzes vom 9. Juli 2004 über die rechtlichen Auswirkungen bestimmter Partnerschaften oder vergleichbarer nationaler Rechtsvorschriften, die in einem anderen Staat anwendbar sind

Eine Prämie von 100 € wird dem Mitglied einmalig gegen Vorlage der Heirats- oder Partnerschaftsurkunde ausgezahlt. 

Diese Prämie wird für Ehen oder Partnerschaften gezahlt, die ab dem 01.08.2025 geschlossen werden.

 

5. Schulanfangsprämie:

Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird dem Mitglied bei Vorlage der Einschreibungsurkunde eine einmalige Prämie von 100 € ausgezahlt für

a) Schulbeginn des Kindes in der ersten Klasse der Grundschule.

b) Schulbeginn des Kindes im ersten Jahr der Sekundarstufe.

 

KARENZ – VERJÄHRUNG

1.Diese Vorteile werden nach einer Wartezeit von zwölf (12) Monaten erworben. Eine rückwirkende Zahlung für die Wartezeit wird nicht berücksichtigt.

2.Die Verjährungsfrist beträgt zwei (2) Jahre ab dem Datum des Ereignisses.

 

 

VERTRETUNGEN

 

  • Die Mutuelle de l'ALEBA ist der Fédération Nationale de la Mutualité Luxembourgeoise (FNML) angeschlossen.

Bei der ordentlichen Generalversammlung der FNML vom 23. Mai 2024 wurde Alain Back als Mitglied des Verwaltungsrates der FNML gewählt. Er tritt damit in die Fußstapfen von Pierre Back, dem derzeitigen Vizepräsidenten und Verantwortlichen für Geschichte und Archive der FNML.

 

  • Caisse Médico-Complémentaire Mutualiste (CMCM)

Auf dem Kongress der CMCM, der am 19. September 2020 in Mondorf stattfand, wurde Fernand Fischer erneut in den Verwaltungsrat gewählt. Anschließend wurde er auf der dem Kongress folgenden Sitzung des Verwaltungsrates zum Vizepräsidenten der CMCM gewählt.

Diese Ernennungen spiegeln das Engagement unserer Vertreter für die Sache der Gegenseitigkeit und die hervorragende Arbeit, die sie in der CMCM und der FNML leisten, wider. Sie zeigen auch die hohe Wertschätzung, die ALEBA von allen gegenseitigen Hilfsvereinen entgegengebracht wird.

 

VERWALTUNGSRAT

Seit dem 15. Mai 2025 setzt sich der Verwaltungsrat der Mutuelle de l'ALEBA wie folgt zusammen:

 

Präsident Fernand Fischer
Vizepräsidenten Nico Diedenhofen
Sekretär Gilbert Beffort
Kassierer Christian Hoeltgen
Mitglieder Alain Back, Denise Berens, Astrid Brenner

 

GENERALVERSAMMLUNGEN

Eine ordentliche und außerordentliche Generalversammlung der ALEBA Mutual fand am 13. Juni 2025 im Parc Hôtel Alvisse.

Hier ist der Bericht.

 

Mutuelle_modif2.jpg

Eine ordentliche und außerordentliche Generalversammlung der ALEBA Mutual fand am 13. Juni 2024 in der "Chambre des Salariés".

Hier ist der Bericht.

AG_Image4.jpgAG_Image2.jpgAG_Image3.jpg
AG_Image1.jpg

Eine ordentliche und außerordentliche Generalversammlung der ALEBA Mutual fand am 23. April 2023 in Munsbach statt.

Hier ist der Bericht.

1.png

Die Jahreshauptversammlung der ALEBA Mutualitätsverein fand am 10. Juni 2022 in Munsbach statt. Hier ist der Bericht

Die Generalversammlungen 2020 des Mutualitätsvereins der ALEBA fanden am Freitag, den 18. September 2020 in Munsbach statt. Ziel der außerordentlichen GV war die Änderung der Satzung, insbesondere die Aufnahme neuer Leistungen für alle Mitglieder der ALEBA und der Amicale des Pensionnés.

Hier finden Sie den Bericht der GV.

Die Generalversammlung 2019 der Mutualität der ALEBA fand am Freitag, den 10. Mai 2019 in Munsbach statt. Hier ist das Protokoll der Generalversammlung zu finden. 

Die Generalversammlung 2018 der Mutualität der ALEBA fand am Freitag, den 27. April 2018 in Munsbach statt. Vor einer gut besuchten Versammlung berichtete das Verwaltungskomitee der Mutualität über das Geschäftsjahr 2017 und informierte die anwesenden Mitglieder über seine Tätigkeit und zahlreichen Beiträge im abgelaufenen Geschäftsjahr. Hier ist das Protokoll der Generalversammlung zu finden. 

12.jpg

 

Die Generalversammlung 2017 der Mutuelle der ALEBA fand am Freitag, den 7. April 2017, im Légère Premium Hotel in Munsbach statt. Hier ist das Protokoll der Generalversammlung zu finden.

 

13.jpg

Hilfe