Lassen Sie Ihre Stimme hören
Wenn der Frühling in Luxemburg aufblüht, liegt eine spürbare Aufregung in der Luft. Die Straßen sind mit Fahnen geschmückt, die Menschen versammeln sich auf den Plätzen, und eine festliche Stimmung umgibt die Nation. Und warum? Weil der 9. Mai seit 2019 in Luxemburg ein gesetzlicher Feiertag ist: Europatag.
Europatag markiert den Jahrestag der historischen "Schuman-Erklärung" vom 9. Mai 1950, in der er seine Idee darlegte, die europäischen Nationen wirtschaftlich und politisch zu vereinen, und damit den Grundstein für die spätere Europäische Union legte. Diese Erklärung legte den Grundstein für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, die später den Grundstein der EU bilden sollte.
Die Feierlichkeiten zum Europatag in Luxemburg sind ein Zeichen für das unerschütterliche Engagement des Landes für die europäischen Werte. In diesem Jahr werden die Feierlichkeiten von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament ausgerichtet:
Traditionelle Tänze von mehreren Ensembles aus der ganzen EU
Eine offizielle Zeremonie in Anwesenheit Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Henri
Ein Konzert der luxemburgischen Band Hunnëg Strëpp
Foodtrucks, ein Chor und Aktivitäten für Kinder, den ganzen Tag lang!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieses Jahr erwartet Sie eine zusätzliche Überraschung: Sie haben nicht nur die einmalige Gelegenheit, einen Tag lang hinter die Kulissen des Europäischen Parlaments zu schauen, sondern nehmen auch an der Eröffnung des größten interaktiven Informationszentrums der Europäischen Union, der Europa Experience, teil.
In diesem Jahr fällt der Europatag auf denselben Tag wie Christi Himmelfahrt. Was bedeutet das für Sie?
Es bedeutet, dass Sie zwei Feiertage statt einem haben und dementsprechend einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten. Weitere Details finden Sie unter diesem Link.
Ob Sie nun durch die Straßen von Luxemburg-Stadt schlendern oder an den Feierlichkeiten im Europäischen Parlament teilnehmen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Geist des Europatages zu genießen. Lassen Sie uns unsere Vielfalt feiern, unsere gemeinsamen Werte hochhalten und auf eine Zukunft hinarbeiten, in der Einigkeit herrscht - nicht nur für uns selbst, sondern auch für die kommenden Generationen. Fröhlichen Europatag!