Lassen Sie Ihre Stimme hören
Jeden Tag erhalten wir bei ALEBA Anrufe von Menschen, die nicht nur Hilfe brauchen, sondern auch ein offenes Ohr. Einige von ihnen befinden sich in äußerst schwierigen Situationen, und wir sind immer wieder dankbar für die hohe emotionale Intelligenz (EQ) unseres Teams, die es uns ermöglicht, sie wirksam zu unterstützen. In unserer Branche kommt es nicht nur auf Qualifikationen und technisches Wissen an, sondern auch auf gut ausgeprägte Soft Skills und EQ.
Sind Sie emotional intelligent? Sie können Emotionen einfach verstehen und steuern. Denken Sie einmal darüber nach: Können Sie Ihre Gefühle regulieren, Argumente leicht ausräumen oder unter Druck ruhig bleiben? Interessanterweise zeigen Untersuchungen des Experten Travis Bradberry, dass nur 36 % der Menschen über diese Fähigkeit verfügen. Das ist eine überraschend niedrige Zahl, vor allem, wenn man weiß, wie sehr der EQ dazu beiträgt, dass Mitarbeiter erfolgreich sind und ein gesundes Umfeld schaffen.
Das Konzept der emotionalen Intelligenz wurde erstmals von den Psychologen John Mayer und Peter Salovey vorsichtig formuliert. Sie definierten sie als: „die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und auszudrücken, sowie die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu erkennen, zu verstehen und auf sie zu reagieren“ (Mayer et al., 1990). Diese tiefgreifende Fähigkeit wird oft als Emotionaler Quotient oder EQ bezeichnet. Mit der Veröffentlichung 1995 des sehr einflussreichen Buches Emotionale Intelligenz von Daniel Goleman wurde der Begriff in der Öffentlichkeit bekannt und zu einem weltweiten Schlagwort in der Wirtschaft.
Laut Goleman umfasst EQ in der Regel vier Kernkompetenzen:
Die Idee, dass emotionale Intelligenz (EQ) ein signifikanterer Prädiktor für beruflichen Erfolg ist als schierer Intellekt (IQ) oder technisches Fachwissen, wird zunehmend von der aktuellen Forschung unterstützt.
Eine aktuelle Metaanalyse mit über 50.000 Teilnehmern (Pirsoul, T., Demoulin, S., & P. Delobbe, N., 2024: Emotional intelligence and career-related outcomes: A meta-analysis, ORBi, University of Liège) fand eine signifikante Beziehung zwischen emotionaler Intelligenz und verschiedenen karrierebezogenen Ergebnissen, einschließlich beruflicher Anpassungsfähigkeit, Selbstwirksamkeit bei beruflichen Entscheidungen und sogar dem Gehalt. Dieser umfassende Überblick unterstreicht die Rolle des EQ als entscheidende Ressource für die Bewältigung moderner beruflicher Herausforderungen.
Die Arbeitgeber sind sich dessen sehr wohl bewusst. Eine bemerkenswerte Studie ergab, dass 59 % der Arbeitgeber angaben, sie würden niemanden einstellen, der einen hohen IQ, aber einen niedrigen EQ hat (Fouts, 2019). Warum diese strenge Selektion? Weil Menschen mit hohem EQ nicht nur angenehm in der Zusammenarbeit sind, sondern auch wesentlich effektiver und wertvoller für jedes Unternehmen:
Trotz ihrer entscheidenden Bedeutung wird die Entwicklung der emotionalen Intelligenz oft übersehen. Ein wesentliches Hindernis für die Entwicklung des EQ ist der weit verbreitete Mangel an Selbsterkenntnis. Untersuchungen von Dr. Travis Bradberry, Mitautor des Bestsellers Emotionale Intelligenz 2.0, zeigen eine verblüffende Statistik: Nur 36 % der Menschen können ihre Emotionen genau identifizieren, wenn sie auftreten.
Dieses begrenzte emotionale Vokabular kann ein erhebliches Hindernis für Wachstum sein. Während viele sich einfach als „schlecht“ bezeichnen, können emotional intelligente Menschen genau sagen, ob sie sich „gereizt“, „frustriert“, ‚niedergeschlagen‘ oder „ängstlich“ fühlen. Je spezifischer Ihre Wortwahl ist, desto besser können Sie erkennen, wie Sie sich fühlen, was die Ursache dafür ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten. Ohne diese grundlegende Selbsterkenntnis bleiben ein praktisches Selbstmanagement und eine echte Verbindung zu anderen schwer zu erreichen, was Ihre Karriere und Ihre Gehaltsentwicklung beeinträchtigen kann.
Hier können Sie das Rad der Emotionen als PDF herunterladen.
Die gute Nachricht ist, dass der EQ keine feste Eigenschaft ist, sondern eine dynamische Fähigkeit, die durch gezieltes Üben gestärkt werden kann. Wenn Sie sich auf die vier Kernkomponenten konzentrieren, können Sie Ihren beruflichen Wert erheblich steigern:
1. Stärken Sie Ihre Selbstwahrnehmung:
2. Lernen Sie Selbstmanagement (Emotionsmanagement):
3. Verbessern Sie Ihr soziales Bewusstsein (Empathie):
4. Seien Sie hervorragend im Beziehungsmanagement:
Eine einfache, aber tiefgreifende Übung, die Ihren EQ und Ihr allgemeines Wohlbefinden erheblich steigert, ist die Kultivierung von Dankbarkeit. Sich Zeit zu nehmen, um über das nachzudenken, wofür man dankbar ist, ist nicht nur richtig, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Physiologie. Untersuchungen der Universität von Kalifornien haben ergeben, dass Menschen, die sich regelmäßig um eine dankbare Haltung bemühen, ihre Stimmung, ihre Energie und ihr körperliches Wohlbefinden verbessern. Dies wird durch die Fähigkeit der Dankbarkeit, das Stresshormon Cortisol zu senken, erheblich unterstützt - in einigen Fällen um bis zu 23 Prozent. Ein niedrigerer Cortisolspiegel führt zu weniger Stress, erhöhter Widerstandsfähigkeit und einer positiveren Einstellung - Eigenschaften, die Sie zu einem effektiveren und attraktiveren Mitarbeiter machen.
Emotionale Intelligenz ist nicht nur eine „Soft Skill“-Fähigkeit, sondern eine grundlegende Kompetenz für nachhaltigen beruflichen Erfolg und damit auch für Ihr Verdienstpotenzial. Während Ihre akademische Intelligenz Ihnen Türen öffnet, ist Ihr EQ der Hauptschlüssel, der Ihnen Führungsmöglichkeiten eröffnet, Ihre Produktivität steigert, stabile Beziehungen fördert und Ihre Arbeitszufriedenheit erhöht. Indem Sie Ihre emotionale Intelligenz verstehen und sorgfältig kultivieren, verbessern Sie nicht nur Ihre individuelle Karriereentwicklung, sondern tragen auch dazu bei, erfüllende und sinnvolle Arbeitserfahrungen für sich selbst und Ihr Umfeld zu schaffen, die Sie letztlich zu einem belastbaren, wirkungsvollen und gut bezahlten Profi machen.
Die ALEBA-Methode beruht auf Methoden, die auf den Prinzipien einer hohen emotionalen Intelligenz aufbauen. Sie werden feststellen, dass alle unsere Mitarbeiter sehr einfühlsam sind, was sie dazu befähigt, den Mitarbeitern in den Unternehmen hochwertige Unterstützung vor Ort zu bieten.