×

Überstunden in Luxemburg und Steuern in Deutschland: Was die Koalition wirklich plant

Sie schuften fleißig Überstunden in Luxemburg – und jetzt macht das Gerücht die Runde: „Bald steuerfrei in Deutschland!“ Keine Steuern mehr, volles Gehalt? Klingt traumhaft! Ist aber leider nicht ganz richtig.

Tatsächlich ist die Sache etwas komplizierter: Wenn Sie in Luxemburg eine Überstunde machen, bekommen Sie zwei Dinge:

  • Den normalen Stundenlohn (also 100 %),
  • Einen Zuschlag obendrauf (zum Beispiel 40 % oder 50 % extra).

Und jetzt zur entscheidenden Info: Die Koalition plant nur den Zuschlag steuerfrei zu stellen – nicht die ganze Überstunde! Das heißt, der reguläre Lohn für Ihre Extra-Arbeit bleibt in Deutschland steuerpflichtig.

Eine weitere wichtige Voraussetzung: Die geplante Steuererleichterung soll nur für Personen mit Vollzeitbeschäftigung gelten.

 

Beispiel Vollzeitjob:

Sie haben einen Vollzeitjob und arbeiten eine Überstunde für 50 € pro Stunde. Ihr Arbeitgeber zahlt Ihnen dafür noch 40 % Zuschlag, also 20 € extra.

Bisher: Sowohl die 50 € Stundenlohn als auch die 20 € Zuschlag werden in Deutschland versteuert.

In Zukunft: Nur die 20 € Zuschlag sind steuerfrei – die 50 € Stundenlohn bleiben steuerpflichtig.

Kurz gesagt: Die Steuerfreiheit betrifft nicht alles, sondern nur den „Sahnehäubchen“-Teil der Überstundenvergütung. Also: Grund zur Freude – aber eben mit realistischem Erwartungsmanagement. 😉

 

Beispiel Teilzeitjob:

Sie haben einen Teilzeitjob und arbeiten eine Überstunde für 50 € pro Stunde. Ihr Arbeitgeber zahlt Ihnen dafür noch 40 % Zuschlag, also 20 € extra.

Bisher: Sowohl die 50 € Stundenlohn als auch die 20 € Zuschlag werden in Deutschland versteuert.

In Zukunft: Keine Änderung. Sowohl die 50 € Stundenlohn als auch die 20 € Zuschlag werden in Deutschland versteuert.

Kurz gesagt: Die geplante Steuererleichterung ist ein kleines, aber feines Plus für Vollzeitbeschäftigte – kein Freifahrtschein für steuerfreie Überstunden insgesamt.

 

Dieser Artikel wurde von Frau Miriam Keusen, Rechstanwältin und Steuerberaterin, erfasst.

Zusammenfassung

Überstunden in Luxemburg und Steuern in Deutschland: Was die Koalition wirklich plant

Sie schuften fleißig Überstunden in Luxemburg – und jetzt macht das Gerücht die Runde: „Bald steuerfrei in Deutschland!“ Keine Steuern mehr, volles Gehalt? Klingt traumhaft! Ist aber leider nicht ganz richtig.

Teilen Sie diese Informationen

Lassen Sie Ihre Stimme hören

Werden Sie noch heute Mitglied bei ALEBA.

Ich möchte mich anmelden

Denn Ihre Kollegen zählen auf Sie

Delegierter der ALEBA, warum nicht Sie?

Treten Sie uns bei!
Hilfe