×

Orange Communications unterzeichnet neuen Tarifvertrag

Orange Communications, ein wichtiger Akteur in der Telekommunikationsbranche und führender Arbeitgeber in Luxemburg, kündigt nach mehrmonatigen Diskussionen den Tarifvertrag zwischen Orange, den repräsentativen Gewerkschaften und der Personaldelegation an. Diese neue Vereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren, die sich auf die Konsolidierung des Sozialmodells und den verstärkten Dialog konzentriert, trat am Donnerstag, den 1. Mai 2025 in Kraft.

Die Gespräche konzentrierten sich vor allem auf die Stärkung der Vorteile für Arbeitnehmer, wobei beispielsweise Fortschritte in folgenden Bereichen erzielt wurden:

 

Finanzielle Vorteile

  • Erhöhung der Essensgutscheine in zwei Tranchen (ab dem 1. Mai 2025 und eine zweite Tranche 2026),
  • Erhöhung der Ausgleichsbeträge für Rufbereitschaften und/oder „on call“-Wochen,

 

Urlaub

  • Erhöhung der Anzahl der Urlaubstage im Falle eines Lebenspartnerschaftsabkommens, des Todes eines Kindes oder des Urlaubs für pflegende Angehörige,
  • Ein Tag bezahlter Urlaub pro Jahr für die Teilnahme an einer Schulung zur Persönlichkeitsentwicklung,

 

Incentives und Sachleistungen

  • Gewährung von zusätzlichen Rabatten auf gekaufte Hardware (Multimedia und angeschlossenes Zubehör),

  • Erhöhung der Beträge von Geschenkgutscheinen für die Betriebszugehörigkeit,

  • Gewährung eines Empfehlungsbonus für den Arbeitnehmer, der eine unbefristet eingestellte Person empfohlen hat,

  • Einführung von Budgets für Dienstwagen in den Tarifvertrag,

  • Überarbeitung der Gehaltstabelle (Einführung des Index 100 und Hinzufügung von Bänden),

  • Anpassung des Personalentwicklungsprozesses an die neuen Konzernrichtlinien.

 

Diese Verstärkungen sichern die Stabilität des bestehenden sozialen Fundaments und integrieren gleichzeitig Entwicklungen, die das Engagement der Mitarbeiter besser anerkennen und sie im Alltag unterstützen sollen.

Zum anderen definiert der Vertrag nunmehr die Punkte der Information, Konsultation und Mitentscheidung zwischen der Geschäftsleitung und der Personaldelegation. Die Personaldelegation und die Geschäftsleitung von Orange Communications haben auch die Richtlinien zur Telearbeit sowie das Welcome Book überarbeitet und aktualisiert. Diese Verbesserungen der Abstimmungsmechanismen und die noch aktivere Einbeziehung der Personalvertreter stärken den sozialen Dialog innerhalb des Unternehmens.

Die Gewerkschaften danken den Vertretern des Personals und der Geschäftsleitung für ihre konstruktive Beteiligung während des gesamten Prozesses.

Zusammenfassung

Orange Communications unterzeichnet neuen Tarifvertrag

Orange Communications, ein wichtiger Akteur in der Telekommunikationsbranche und führender Arbeitgeber in Luxemburg, kündigt nach mehrmonatigen Diskussionen den Tarifvertrag zwischen Orange, den repräsentativen Gewerkschaften und der Personaldelegation an. Diese neue Vereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren, die sich auf die Konsolidierung des Sozialmodells und den verstärkten Dialog konzentriert, trat am Donnerstag, den 1. Mai 2025 in Kraft.

Teilen Sie diese Informationen

Lassen Sie Ihre Stimme hören

Werden Sie noch heute Mitglied bei ALEBA.

Ich möchte mich anmelden

Denn Ihre Kollegen zählen auf Sie

Delegierter der ALEBA, warum nicht Sie?

Treten Sie uns bei!
Hilfe